Offenes Singen
Wir singen zusammen in lockerer Atmosphäre. Notenkenntnisse und Vorerfahrungen sind nicht erforderlich! Was du dann noch mitbringen musst? Nur die Freude am Singen! Leitung: Lisa Bockemüller Termine: 24.4. /8.5. / 22.5 Kosten 3 Termine: 15,- Euro / Einzelabend 7,- €/ Leitung: Lisa Bockemüller; Anmeldung empfohlen!
Unterm Glockenturm: Le Canard Noir
Musique dans une coupe de champagne! Die vierköpfige Band aus Hannover spielt moderne Songs und Klassiker, vorwiegend aus den Bereichen Chanson und Jazz, aber auch ein paar Lieder aus den Bereichen Rock, Latin und Pop sind dabei. Die Interpretationen von Le Canard Noir bekommen durch die akustische Instrumentierung eine ganz eigene Charakteristik. Im Vordergrund der […]
Upcycling von Silberbesteck
Wir werden Kaffeelöffel in fliegende Fische, Kettenanhänger, Ringe oder Schlüsselanhänger umwandeln. Aus Zuckerzangen können tolle Ohrhänger entstehen. Wir sägen, hämmern, biegen, bohren, polieren, gravieren, stempeln… Für einen Ring bitte mitbringen: Einen Kaffeelöffel aus hochwertigem Silber (min. 800er Silber, z.B. Nr. 12, 13, 14 ) Für Fisch und Anhänger reicht ein Kaffeelöffel aus 90er Silber. Leitung: […]
Wildpflanzen-Erlebnis-Spaziergang
Mit essbaren Wildpflanzen zur Selbstversorgung: schon eine Handvoll täglich bereichert unseren Speiseplan. Wusstest du, dass uns zwölf Wildpflanzen das ganze Jahr über begleiten? Wir bestimmen und erkennen die essbaren Wildpflanzen und ihr bekommt Tipps zur einfachen, schnellen Verwendung in der Küche. Leitung: Anita Zechel, Kosten: 7,-€ / Aktivpass: 3,-€ Treffpunkt: Kulturtreff Plantage, Anmeldung erforderlich. Anmeldung: […]
Ein Stück Papier – Interaktives Mitmach-Konzert
Beginn: 10.00 oder 11.15 Uhr♦ Wie bewegt sich das Papier im Wind? Hör mal, wie Papiermusik klingt! Gemeinsam entdecken und erforschen wir Papier in all seinen (Klang-) Farben und (Bewegungs-) Formen mit Musik, Liedern, Bewe gung, Rhythmus, Stimme und Spiel. Eine Musik-Tankstelle der Musikschule der Landeshauptstadt Han nover im Kulturjahr 2025, anlässlich des 10-jährigen Jubiläums […]
Sprachtreff Davenstedt
Ein regelmäßiges Treffen für alle, die Deutsch sprechen üben wollen und Menschen aus verschiedenen Ländern kennenlernen möchten. Egal, wie gut du Deutsch sprichst – alle sind herzlich willkommen! Du kannst dich in entspannter Atmosphäre austauschen, deine Deutschkenntnisse verbessern und nette Menschen treffen. Jeden 1. Und 3. Montag im Monat (außer in den Schulferien) Nächste Termine: […]
Linien und Farben entdecken: Dem Künstler Paul Klee auf der Spur
Beginn: 9.00 oder 11.00 Uhr♦ Kreativ-Werkstatt Kre-Aktiv Durch das Bilderbuch „Pauls Reise zu den Fischen“ von Boris Friede wald lassen wir uns in die poetische Bilderwelt von Paul Klee entfüh ren. Die zarten, heiteren und melancholischen Bilder inspirieren zum eigenen kreativen Tun. Wir entwickeln eigene fantastische Bildwelten und zeichnen Linien, die geheimnisvolle Zeichen und wundersame […]
Mittwochs-Café: Hüpfkästen & Co.
Kommt vorbei zum Klönen, Genießen, Leute treffen... Wir malen Hüpfkästen u. a. Spiele mit Kreide. Eintritt frei, Anmeldung nicht erforderlich.
Ausdrucksmalen zum Buch Die Königin der Farben von Jutta Bauer
Beginn: 9.00 oder 11.00 Uhr♦ Kreatives mit Büchern Dari/Deutsch Kre-Aktiv Malwida, die Königin, ruft ihre Untertanen, das sanfte Blau, das wilde Rot und das warme Gelb, das aber auch zickig und gemein sein kann. Wie Malwida selbst. Und wenn sie es beide sind, kommt es zum Streit. Dann wird alles grau. Auch Malwida wird grau […]
Offenes Singen
Wir singen in lockerer Atmosphäre zusammen Lieder. Notenkenntnisse und Vorerfahrungen sind nicht erforderlich und Anfänger*innen sind absolut erwünscht! Was du dann noch mitbringen musst? Nur die Freude am Singen! Leitung: Lisa Bockemüller Termine: 24.4. /8.5. / 22.5 Kosten 3 Termine: 15,- Euro / Einzelabend 7,- €/ Leitung: Lisa Bockemüller; Anmeldung empfohlen! Anmeldung:
Frühlingsfest mit Flohmarkt
Gemeinsam mit den Davenstedter Vereinen begrüßen wir den Frühling mit einem Fest auf dem Davenstedter Markt. Neben Musik, Spielen, Speisen und Getränken gibt es einen Flohmarkt mit vielfältigen Stän den. Kommt vorbei zum Stöbern, Lauschen, Plaudern und Verweilen. Flohmarkt Was: Bekleidung, Spielzeug, Bücher. Keine Lebensmittel, Pelze etc. Standanmeldung unter: kulturtreff.plantage@htp-tel.de Standgebühr 5,- € + Kuchenspende […]
Poesie am Waldrand
Anmeldung im Kulturtreff Plantage bis 01.05. erforderlich.♦ Workshop mit Songpoetin Moni Schlüter am Benther Berg♦ Du wolltest schon immer mal selbst Gedichte schreiben, dich von der Natur inspirieren lassen? Dann mach mit beim poetischen Waldbaden. Am Fr., den 23.05. (15-17 Uhr) wollen wir die Arbeits ergebnisse beim Nachbarschaftstag auf dem Davenstedter Markt präsentieren. Treffpunkt: Waldwinkel […]
Mit Toni und Tofu unterwegs auf Wortsafari
Beginn: 9.00 oder 11.00 Uhr♦ Kreativ-Werkstatt Kre-Aktiv♦ Seid ihr bereit für eine spannende Reise? Zusammen mit Toni und Tofu gehen wir auf Wortsafari durch Hannover. Was heißt das? In diesem Workshop kreieren und spielen wir gemeinsam ein Brettspiel, in dem Toni und der Hund Tofu ein Abenteuer in unserer schönen Stadt erleben. Dabei besuchen sie […]
Führung im Sprengelmuseum: Grethe Jürgens
Diese Retrospektive im Jubiläumsjahr der Neuen Sachlichkeit bietet eine seltene Gelegenheit, die Künstlerin Grethe Jürgens in ihrer Schaffensbreite zu entdecken. Die rund 150 Werke zeigen ihre typische Bildsprache, geprägt von nüchternem Realismus und einem kühlen Blick auf die Motive. Ihre Werke sind frei von Anklage und Verurteilung, zeigen jedoch aufmerksam soziale Spannungen und die Herausforderungen […]
Mittwochscafé: Malaktion
Kommt vorbei zum Klönen, Genießen, Leute treffen... Wir malen auf großen Formaten Eintritt frei, Anmeldung nicht erforderlich.
Mit Toni und Tofu unterwegs auf Wortsafari
Beginn: 9.00 oder 11.00 Uhr♦ Kreativ-Werkstatt Kre-Aktiv♦ Seid ihr bereit für eine spannende Reise? Zusammen mit Toni und Tofu gehen wir auf Wortsafari durch Hannover. Was heißt das? In diesem Workshop kreieren und spielen wir gemeinsam ein Brettspiel, in dem Toni und der Hund Tofu ein Abenteuer in unserer schönen Stadt erleben. Dabei besuchen sie […]
Workshop: Singen kann jede*r
Gesangsworkshop mit Kevin Rabemanisa♦ Entdecke deine Stimme! Kevin Rabemanisa (ausgebildeter Ge sangslehrer) gibt euch einen Einblick in seinen Gesangsunterricht. Er ist davon überzeugt, dass jeder Mensch die Fähigkeit hat, seine Stimme zu entdecken und zu entfalten. Es gibt eine kleine theo retische Einführung, ein gemeinsames Warm-Up und für alle, die möchten, individuelle Übungen nur mit […]
Rabindranath Tagore zum Gedenken
Nach einer Einführung von Dr. Hans Jürgen von Lengerke zeigen wir einen Dokumentarfilm über Leben und Werk des bengalischen Dich ters und Denkers – an historischen Orten gedreht, mit interessanten Zeitdokumenten und meditativer Musik unterlegt (83 Minuten). Mehr Informationen unter www.dighannover.de Eine Veranstaltung der Deutsch-Indischen Gesellschaft in Kooperation mit dem Kulturtreff. Kosten: 6,- €, erm. […]
Gemeinsam an der Fösse
Historischer Spaziergang durch Badenstedt und Davenstedt♦ Die Fösse trennt seit wenigstens 600 Jahren Badenstedt und Davens tedt. Doch beide Orte verbindet mehr als Sie denken! Der Weg führt uns vom Standort der ehemaligen Kapelle in Badenstedt, über das Gelände der Saline, ins Alte Dorf nach Davenstedt. Es begleiten: Fenna Klasink und Jörg Herzog, Kulturtreff Plantage […]
Sprachtreff Davenstedt
Ein regelmäßiges Treffen für alle, die Deutsch sprechen üben wollen und Menschen aus verschiedenen Ländern kennenlernen möchten. Egal, wie gut du Deutsch sprichst – alle sind herzlich willkommen! Du kannst dich in entspannter Atmosphäre austauschen, deine Deutschkenntnisse verbessern und nette Menschen treffen. Jeden 1. Und 3. Montag im Monat (außer in den Schulferien) Nächste Termine: […]
Mittwochs-Café: Bauen mit Holz
Kommt vorbei zum Klönen, Kaffee trinken, Leute treffen, kreativ werden... Wir bauen kreative Dinge aus Holz. Mit dabei die Offene Handysprechstunde. Es gibt Waffeln. Eintritt frei, Anmeldung nicht erforderlich.
Der Maulwurf und der Regenschirm Zdenek Miler
Beginn: 9.00 oder 11.00 Uhr Kino mit Aktion Kre-Aktiv Der kleine Maulwurf findet einen Regenschirm und entdeckt seine vielfältigen Möglichkeiten. Nicht nur bei Regen kann man ihn nut zen, nein man kann auch mit ihm durch die Lüfte segeln, den Fluss entlangschippern, einen zudringlichen Hecht schachmatt setzen oder ihn als Sonnenschutz gebrauchen. Was meint ihr, […]
Äktschen mit Büchern: Ben pflanzt einen Schmetterlingsgarten
von Axel Scheffler/ Kate Petty♦ In seinem Garten pflanzt Ben ein wunderschönes Blumenbeet. Doch wo bleiben die Schmetterlinge? Aktion: Ihr pflanzt und gestaltet einen eigenen Blumengarten. Für Kinder ab 6 Jahren. Dauer ca. 60 Min. Anmeldung erforderlich unter 168-46564. Ort: Stadt-/Schulbibliothek Badenstedt Veranstalter: Kulturtreff Plantage & Stadt-/Schulbibliothek Badenstedt
Offenes Singen
Wir singen zusammen in lockerer Atmosphäre. Notenkenntnisse und Vorerfahrungen sind nicht erforderlich und Anfänger*innen sind absolut erwünscht! Was du dann noch mitbringen musst? Nur die Freude am Singen! Leitung: Lisa Bockemüller Termine: 23.4. /8.5. / 22.5 Kosten 3 Termine: 15,- Euro / Einzelabend 7,- €/ Leitung: Lisa Bockemüller; Anmeldung empfohlen!
Lange Tafel auf dem Davenstedter Markt
Europäisches Fest der Nachbarschaft♦ Heute laden wir alle ein, auf dem Davenstedter Markt zusammen mit Nachbar*innen, Freund*innen und Familie gemeinsam zu essen. Wir bauen Tische und Stühle auf und stellen Kaffee und Tee bereit. Ihr bringt euch Geschirr, Besteck und leckeres Essen zum Teilen mit. Zum Ende gibt es Gedichte/Musik von Moni Schlüter zu hören. […]
Besuch im Sikh Gurudwara in Empelde
Der Sikh Gurudwara Sri Nanak Dabar e.V. hat seinen Gurudwara (Versammlungsort) seit Mai 2024 in einem alten Fachwerkhaus in Empelde. Der Sikhismus ist eine religiöse Reformbewegung, die ihren Ursprung in Indien hat. Ihr Stifter, Guru Nanak Dev Ji. (1469-1539), kritisierte das indische Kastenwesen und stellte einige hinduistische Rituale und Traditionen infrage. So entwickelte sich der […]
Marktplatz Open-Air Davenstedt: Kevin Rabemanisa
Der aus Madagaskar stammende und in Hannover lebende Popkünst ler Kevin Rabemanisa hat eine Vorliebe für ansteckende Melodien und Geschichten zum Mitfühlen. In seiner Musik lässt er sich inspirieren von Künstlern wie Jason Mraz, John Mayer, Zaz, Sting. Als Duo mit dem Gitarristen Raphael Schweitzer präsentieren sie gemeinsam zahlreiche Facetten, darunter Pop, Soul, Reggae, Rock […]
Sprachtreff Davenstedt
Ein regelmäßiges Treffen für alle, die Deutsch sprechen üben wollen und Menschen aus verschiedenen Ländern kennenlernen möchten. Egal, wie gut du Deutsch sprichst – alle sind herzlich willkommen! Du kannst dich in entspannter Atmosphäre austauschen, deine Deutschkenntnisse verbessern und nette Menschen treffen. Jeden 1. Und 3. Montag im Monat (außer in den Schulferien) Nächste Termine: […]
Formen und Verbindungen Dingsda
Zweiter Termin: 10.30 Uhr♦ Ästhetische Sprachbildung für Kitas Kre-Aktiv♦ Welche Form hat das? Wie passt das zusammen? Wie hoch kann ich damit bauen? An verschiedenen Stationen können die Kinder mit festen und weichen Materialien experimentieren. Beim Bauen, Legen, Stapeln, Verbinden oder Sortieren erleben die Kinder neue Gestal tungsmöglichkeiten, setzen sich sprachlich mit Konstruktionen, For men […]
Rettende Kindertransporte aus Hannover 1938 – 1939
Vortrag des ZeitZentrum Zivilcourage: Durch die sogenannten „Kindertransporte“ fanden mehr als 10.000 jüdische Kinder aus Deutschland und Österreich 1938–1939 Zuflucht in den Niederlanden, Großbritannien und den USA. Mehr als 60 Kinder aus Hannover reisten auf diesem Weg ohne ihre Eltern und meist ohne Fremdsprachenkenntnisse ins Ausland. Vortrag von Dr. Edel Sheridan-Quantz vom ZeitZentrum Zivilcourage, Landeshauptstadt […]
Wendlandtour !!ausgebucht!!
zur Kulturellen Landpartie: Mit Kunst, Kultur, Kulinarischem und ursprünglich vor dem Hintergrund des politischen Widerstandes gegen ein Atommülllager in Gorleben. Künstler*innen und Handwerker*innen - verteilt auf die (Rundlings-)Dörfer - öffnen ihre Werkstätten und Ateliers und präsentieren ihre Arbeiten. Wir möchten mit Euch besondere Orte bereisen und erleben. Treffen 8:45 Uhr am ZOB Hannover; Rückkehr: gegen […]
Mittwochscafé: Papierschöpfen
Kommt vorbei zum Klönen, Genießen, Leute treffen... Aus alten Papieren gestalten wir neues Papier. Eintritt frei, Anmeldung nicht erforderlich.
Mit Hand und Fuß – Arbeiten mit Ton
Eltern-Kind-Atelier für die Kleinsten Kre-Aktiv Ausgehend von vorgestellten Geschichten und Bilderbüchern wer den Kinder auf spielerische und experimentelle Weise an kreative Techniken herangeführt. Unsere Werkstatt bietet ungeahnte Materi alschätze und Möglichkeiten zum gemeinsamen kreativen Tun. Leitung: Ursula Bergmann Für Eltern mit Kindern ab 3 Jahren. Kosten pro Termin: Pro Kind 5,- € / Aktivpass frei. […]
Mittwochs-Café: Sitzbänke gestalten
Kommt vorbei zum Klönen, Genießen, Leute treffen... Wir bemalen und gestalten Holzbänke Eintritt frei, Anmeldung nicht erforderlich.
Frauen, die sich trauen
Führung mit Stattreisen Hannover e.V.♦ Auf diesem Stadtspaziergang stellen wir Frauen vor, die sich mutig verschiedenen Widrigkeiten stellten, z.B. Ada Lessing, die sich um ein Reichstagsmandat bewarb. Wussten Sie, dass die erste Person im Amt des Regierungspräsidenten in Hannover eine Frau war? Treffpunkt: Landtag (Hannah-Arendt-Platz), Endpunkt: Platz der Weltausstellung. Teilnahmebeitrag: 9,- €/HAP: 4,50 € Anmeldung […]
Marktplatz Open-Air Badenstedt: Duo Malikì
Die ausgebildete Jazzsängerin Chiara Raimondi und der Akkordeonist Markus Korda widmen sich verschiedensten folkloristischen Traditio nen. Neben herzergreifendem Rembetico aus Griechenland, tempe ramentvollen Tangos, melodiöser Musette, beswingtem Gypsy Jazz, sowie traditionellen und populären Liedern aus ihren Heimatländern Italien und Deutschland, schreiben sie auch ihre eigenen Songs. Ort: Badenstedter Markt, vor dem Eiscafé Degrassi Eintritt frei, […]
Kinderdisco mit Musik aus aller Welt
Zusammen tanzen, lachen und gute Laune haben! Musik und Tanz verbindet Kulturen. Zu Kinderliedern aus aller Welt gibt es lustige Mitmachtänze, angeleitet von Animateuren. Anschließend öffnet sich die Tanzfläche zum freien Tanz. Kommt vorbei und macht mit! Wir freuen uns auf euch! Für Kinder von 3 - 7 Jahre in Begleitung eines Erwachsenen. Eintritt: frei […]
Klingender Spielplatz
Zweiter Termin: 11.00 Uhr♦ Musik zum Hören, Sehen und Staunen♦ 10.00 Uhr Kita: ab 4 J. 11 Uhr Schule: 1.+ 2.Klasse. Ensemble der Nordstadt Konzerte e.V./ Hans-Christian Euler Beim „Klingenden Spielplatz“ können Kinder Musik auf eine beson dere Art erleben. Der Spielplatz wird zum Ort des Hörens. Zur Vor stellung von Klängen gesellen sich vorbereitete […]
Sprachtreff Davenstedt
Ein regelmäßiges Treffen für alle, die Deutsch sprechen üben wollen und Menschen aus verschiedenen Ländern kennenlernen möchten. Egal, wie gut du Deutsch sprichst – alle sind herzlich willkommen! Du kannst dich in entspannter Atmosphäre austauschen, deine Deutschkenntnisse verbessern und nette Menschen treffen. Jeden 1. Und 3. Montag im Monat (außer in den Schulferien) Nächste Termine: […]
Linien und Farben entdecken: Dem Künstler Paul Klee auf der Spur
Zweiter Termin: 11.00 Uhr♦ Kreativ-Werkstatt Kre-Aktiv Durch das Bilderbuch „Pauls Reise zu den Fischen“ von Boris Friede wald lassen wir uns in die poetische Bilderwelt von Paul Klee entfüh ren. Die zarten, heiteren und melancholischen Bilder inspirieren zum eigenen kreativen Tun. Wir entwickeln eigene fantastische Bildwelten und zeichnen Linien, die geheimnisvolle Zeichen und wundersame Wesen […]