Kalender von Veranstaltungen
M Mo
D Di
M Mi
D Do
F Fr
S Sa
S So
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Vernissage: görünen görünmezler / Die (Un)Sichtbaren
Vernissage: görünen görünmezler / Die (Un)Sichtbaren
Ausstellungseröffnung und Gespräch mit der Fotografin Emine Akbaba. Frauen mit türkischen Wurzeln – sie sind unabhängige starke Frauen, die in Hannover geboren, aufgewachsen sind und sich in Deutschland heimisch fühlen. Inwiefern sind diese Frauen in der heutigen Gesellschaft sichtbar? Fühlen sich die Deutsch-Türkinnen der zweiten und dritten Generation von ihren Mitmenschen wahrgenommen und akzeptiert? In […]
2 Veranstaltungen,
Singen, Staunen, Machen – mit Knall durchs All
Singen, Staunen, Machen – mit Knall durchs All
10:00 Uhr ♦ Arbeiten mit transparenten Materialien ♦ Kreativ-Werkstatt Kre-Aktiv Von Kindern erfundene Liedstrophen und lustige Fantasie-Wesen sind Ausgangspunkt zum eigenen Tun. Wir lernen singend die Wesen von anderen Planeten kennen. Auf Folien gestalten wir mit transparenten Materialien die Außerirdischen und ihre Umgebung. Leitung: Katharian Büscher, Anouk Gunesch FSJ Kultur Alter: ab 4 J., ca. […]
Singen, Staunen, Machen – mit Knall durchs All
Singen, Staunen, Machen – mit Knall durchs All
16:15 Uhr ♦ Arbeiten mit transparenten Materialien ♦ Kreativ-Werkstatt Kre-Aktiv ♦ Von Kindern erfundene Liedstrophen und lustige Fantasie-Wesen sind Ausgangspunkt zum eigenen Tun. Wir lernen singend die Wesen von anderen Planeten kennen. Auf Folien gestalten wir mit transparenten Materialien die Außerirdischen und ihre Umgebung. Leitung: Katharian Büscher, Anouk Gunesch FSJ Kultur Alter: ab 4 J., […]
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
*Entfällt* Workshop: Einführung in die Basis der einfühlsamen Kommunikation
*Entfällt* Workshop: Einführung in die Basis der einfühlsamen Kommunikation
Einführung in die Basis der einfühlsamen Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg Wertschätzend miteinander reden In diesem Workshop geht es um die Basis der einfühlsamen Kommunikation. Es werden die vier Schritte und das 4-Ohren Modell der einfühlsamen Kommunikation auf Grundlage von Marshall B. Rosenberg vorgestellt. Dieser 3 stündige „Crashkurs“ richtet sich besonders an Menschen, die gerne […]
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
3 Veranstaltungen,
Ausdrucksmalen zum Buch Regenbogentage von Smriti Prasadam-Halls
Ausdrucksmalen zum Buch Regenbogentage von Smriti Prasadam-Halls
10:00 Uhr ♦ Kreatives mit Büchern Kre-Aktiv ♦ Manchmal sind die Tage voller Dunkelheit, da stehen einem scheinbar unüberwindbare Berge im Weg, wilde Stürme wehen einem entgegen. So geht es auch dem kleinen Mädchen und seinem Freund, dem Fuchs. Aber sie überwinden die Hürden gemeinsam, finden Freunde und am Ende ihres Weges ein großes Geschenk. […]
Ausdrucksmalen zum Buch Regenbogentage von Smriti Prasadam-Halls
Ausdrucksmalen zum Buch Regenbogentage von Smriti Prasadam-Halls
16:15 Uhr ♦Kreatives mit Büchern Kre-Aktiv ♦ Manchmal sind die Tage voller Dunkelheit, da stehen einem scheinbar unüberwindbare Berge im Weg, wilde Stürme wehen einem entgegen. So geht es auch dem kleinen Mädchen und seinem Freund, dem Fuchs. Aber sie überwinden die Hürden gemeinsam, finden Freunde und am Ende ihres Weges ein großes Geschenk. Denn […]
Reisebericht: Couchsurfing im Iran
Reisebericht: Couchsurfing im Iran
Reisen in den Iran? „Das ist doch total gefährlich und verrückt, gerade in dieser Zeit!“ Von dieser verrückten Idee und ihrer - so gar nicht - gefährlichen Umsetzung will uns Jens Witte in seinem abwechslungsreichen Diavortrag berichten. Er erzählt über seine spannenden Erlebnisse in diesem beeindruckenden Land. Für 6 Wochen hat er den Iran bereist […]
1 Veranstaltung,
Laternenlicht und Feuerzauber
Laternenlicht und Feuerzauber
Laternenfest Mit Laternenlicht und Blas-Musik ziehen zwei Kinderkarawanen aus Badenstedt und Davenstedt durch die Straßen und den Fössegrünzug. Endpunkt mit Feuerzauber: Davenstedter Markt/ Fössewiese. Es wirken mit: Freiwillige Feuerwehr Badenstedt & Davenstedt. Treffpunkt Badenstedt: 17.30 Uhr Parkplatz Plantagenstraße 22 Treffpunkt Davenstedt: 17.30 Uhr Grundschule In der Steinbreite Anmeldung für größere Gruppen erwünscht!
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Kino in der Kirche: Der müde Tod
Kino in der Kirche: Der müde Tod
Stummfilm mit Orgelbegleitung Deutschland 1921, Regie: Fritz Lang, ca. 98 Min., 16mm Eine junge Frau verliert ihren Geliebten an den Tod und will ihn um jeden Preis zurück. Der Tod stellt ihr drei Aufgaben, an denen sie scheitert. Erst als sie sich selbst opfert, werden die Liebenden im Tod vereint. Langs Meisterwerk zeichnet sich durch […]
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Sonntagskonzert: Colors of Voice
Sonntagskonzert: Colors of Voice
Heute besucht uns der Chor „Colors of Voice“ aus Hannover- Linden. Die vielfältigen Stimmfarben des Pop- & Rockchors bringen unter der groovigen E-Piano Begleitung ihres Chorleiters Jan Schroeder ein Programm quer durch die Genres der modernen Musik auf die Bühne. Ab 15.00 Uhr: Kaffee und Kuchen, Konzertbeginn: 16.00 Uhr Eintritt frei, Spenden erwünscht. Anmeldung empfohlen. […]
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Tonbad: Konzert von Arina Tara
Tonbad: Konzert von Arina Tara
Klänge, Worte, Noten – eine Stunde abtauchen Arina Tara singt ruhig und beseelt, verliert und findet sich in ihrer Stimme, schreibt und erzählt Geschichten in verschiedenen Sprachen und lädt zum Zuhören ein. Nach ihrem ersten Solo-Auftritt mit 16 Jahren durfte sie schon oft mit verschiedenen Menschen, internationalen Bands, mit unterschiedlichen Projekten und Chören eine Bühne […]
1 Veranstaltung,
Mit Knall durchs All
Mit Knall durchs All
Kreativ-Werkstatt Kre-Aktiv Im November 2022 hat sich eine Elterngruppe, ebenfalls wie Forschergruppen aus Kita und Schule, auf eine Entdeckungsreise ins Weltall begeben und ist mit großem Knall auf spannenden Planeten gelandet. Sie haben unter fachlicher Anleitung ein bekanntes Lied umgedichtet und fantastische Wesen von anderen Sternen entwickelt. Die Zeichnungen von diesen Wesen wollen wir nun […]
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
STADTTEILKULTUR TABLE QUIZ
STADTTEILKULTUR TABLE QUIZ
Live und Online, moderiert von Fräulein Rose. In verschiedenen Stadtteilkultureinrichtungen in der ganzen Stadt darf wieder geraten, geschmunzelt und gewusst werden. Diesmal mit Fragen rund um die 50er bis 70er Jahre. Auch diesmal sind alle Standorte digital miteinander verbunden. Anmeldung Kulturtreff: kulturtreff.plantage@htp-tel.de Anmeldung Online-Teilnahme: redaktion.stadtteilkultur@hannover-stadt.de (Betreff: table quiz). Eintritt frei, Spenden erwünscht.
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
2 Veranstaltungen,
Äktschen mit Büchern: Aaa-uuu! von Jonny Lambert
Äktschen mit Büchern: Aaa-uuu! von Jonny Lambert
Als die Maus eines Abends durch den finsteren Wald nach Hause huscht, hört sie ein schauriges „Aaa-uuu!“ Ist da etwa ein Monster hinter ihr her? Aktion: Pssst, heute müssen wir ganz genau hinhören – denn wir bauen ein Geräusche-Memory, das wir direkt ausprobieren werden. Für Kinder ab 6 Jahren. Dauer ca. 60 Min. Anmeldung erforderlich […]
Offenes Singen
Offenes Singen
Wir singen zusammen weihnachtliche Lieder in lockerer Atmosphäre. Notenkenntnisse und Vorerfahrungen sind nicht erforderlich und Anfänger*innen sind absolut erwünscht! Was du dann noch mitbringen musst? Nur die Freude am Singen! Leitung: Lisa Bockemüller Kosten pro Termin: 5,- €/ Aktivpass: 2,50 €. Anmeldung empfohlen. Weitere Termine: 30.11./7.12./14.12.
1 Veranstaltung,
Orange Day
Orange Day
Einen Tag vor dem Orange Day, dem internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen, wird die Polizei Davenstedt in Kooperation mit verschiedenen Einrichtungen aus dem Stadtteil zum Thema häusliche Gewalt informieren. Auch wir sind mit dabei und laden zu heißen Getränken und Waffeln in den Kulturtreff ein. Ort: Davenstedter Markt / Kulturtreff Plantage […]
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Offenes Singen
Offenes Singen
Wir singen zusammen weihnachtliche Lieder in lockerer Atmosphäre. Notenkenntnisse und Vorerfahrungen sind nicht erforderlich und Anfänger*innen sind absolut erwünscht! Was du dann noch mitbringen musst? Nur die Freude am Singen! Leitung: Lisa Bockemüller Kosten pro Termin: 5,- €/ Aktivpass: 2,50 €. Anmeldung empfohlen. Weitere Termine: 7.12./14.12.