Der aus Madagaskar stammende und in Hannover lebende Popkünst ler Kevin Rabemanisa hat eine Vorliebe für ansteckende Melodien und Geschichten zum Mitfühlen. In seiner Musik lässt er sich inspirieren von Künstlern wie Jason Mraz, John Mayer, Zaz, Sting. Als Duo mit dem Gitarristen Raphael Schweitzer präsentieren sie gemeinsam zahlreiche Facetten, darunter Pop, Soul, Reggae, Rock […]
Ein regelmäßiges Treffen für alle, die Deutsch sprechen üben wollen und Menschen aus verschiedenen Ländern kennenlernen möchten. Egal, wie gut du Deutsch sprichst – alle sind herzlich willkommen! Du kannst dich in entspannter Atmosphäre austauschen, deine Deutschkenntnisse verbessern und nette Menschen treffen. Jeden 1. Und 3. Montag im Monat (außer in den Schulferien) Nächste Termine: […]
Vortrag des ZeitZentrum Zivilcourage: Durch die sogenannten „Kindertransporte“ fanden mehr als 10.000 jüdische Kinder aus Deutschland und Österreich 1938–1939 Zuflucht in den Niederlanden, Großbritannien und den USA. Mehr als 60 Kinder aus Hannover reisten auf diesem Weg ohne ihre Eltern und meist ohne Fremdsprachenkenntnisse ins Ausland. Vortrag von Dr. Edel Sheridan-Quantz vom ZeitZentrum Zivilcourage, Landeshauptstadt […]
zur Kulturellen Landpartie: Mit Kunst, Kultur, Kulinarischem und ursprünglich vor dem Hintergrund des politischen Widerstandes gegen ein Atommülllager in Gorleben. Künstler*innen und Handwerker*innen - verteilt auf die (Rundlings-)Dörfer - öffnen ihre Werkstätten und Ateliers und präsentieren ihre Arbeiten. Wir möchten mit Euch besondere Orte bereisen und erleben. Treffen 8:45 Uhr am ZOB Hannover; Rückkehr: gegen […]
Führung mit Stattreisen Hannover e.V.♦ Auf diesem Stadtspaziergang stellen wir Frauen vor, die sich mutig verschiedenen Widrigkeiten stellten, z.B. Ada Lessing, die sich um ein Reichstagsmandat bewarb. Wussten Sie, dass die erste Person im Amt des Regierungspräsidenten in Hannover eine Frau war? Treffpunkt: Landtag (Hannah-Arendt-Platz), Endpunkt: Platz der Weltausstellung. Teilnahmebeitrag: 9,- €/HAP: 4,50 € Anmeldung […]
Die ausgebildete Jazzsängerin Chiara Raimondi und der Akkordeonist Markus Korda widmen sich verschiedensten folkloristischen Traditio nen. Neben herzergreifendem Rembetico aus Griechenland, tempe ramentvollen Tangos, melodiöser Musette, beswingtem Gypsy Jazz, sowie traditionellen und populären Liedern aus ihren Heimatländern Italien und Deutschland, schreiben sie auch ihre eigenen Songs. Ort: Badenstedter Markt, vor dem Eiscafé Degrassi Eintritt frei, […]
Zweiter Termin: 11.00 Uhr♦ Musik zum Hören, Sehen und Staunen♦ 10.00 Uhr Kita: ab 4 J. 11 Uhr Schule: 1.+ 2.Klasse. Ensemble der Nordstadt Konzerte e.V./ Hans-Christian Euler Beim „Klingenden Spielplatz“ können Kinder Musik auf eine beson dere Art erleben. Der Spielplatz wird zum Ort des Hörens. Zur Vor stellung von Klängen gesellen sich vorbereitete […]
Ein regelmäßiges Treffen für alle, die Deutsch sprechen üben wollen und Menschen aus verschiedenen Ländern kennenlernen möchten. Egal, wie gut du Deutsch sprichst – alle sind herzlich willkommen! Du kannst dich in entspannter Atmosphäre austauschen, deine Deutschkenntnisse verbessern und nette Menschen treffen. Jeden 1. Und 3. Montag im Monat (außer in den Schulferien) Nächste Termine: […]
Kommt vorbei zum Klönen, Genießen, Leute treffen... Wir produzieren große und kleine Seifenblasen. Es gibt Waffeln. Eintritt frei, Anmeldung nicht erforderlich.
Die Songpoetin und Produzentin Ronja Maltzahn spielte das „Cello” für Udo Lindenberg, als ihr im vorletzten Sommer der Panikpreis für deutsche Newcomer verliehen wurde. Tänzerisch wechselt sie vom Cello zur Ukulele, zum Klavier und Synthesizer, ihre Stimme zeichnet Fäden von Poesie in die Luft. Zusammen mit ihrem argentischen Part ner und Bassisten Fede erzählt sie […]
Kommt vorbei zum Klönen, Genießen, Leute treffen... Heute gibt es ein Hörvergnügen mit der NDR Radiophilharmonie Eintritt frei, Anmeldung nicht erforderlich.