Aus Alt mach neu… Papierschöpfen

Reißen, Rühren, Drücken, Staunen…Kinder-Atelier Do 16.15 - 17.45 UhrPapierschöpfen ist ein tolles Upcycling-Projekt, um Altpapier zu verwerten. Reißen, Rühren, Matschen, Drücken, Schütteln, Staunen… das sind die Tätigkeiten beim Papierschöpfen. Bei der Herstellung werden wir getrocknete Blumen, Blätter, duftende Kräuter,Federn oder Spitze in die Papiere einarbeiten. Nach dem Trocknungsvorgang können die Papiere noch bedruckt werden. So entstehen kunstvolle Karten, die sich hervorragend als Geschenk für Oma, Opa, Mama, Papa oder Freunde eignen.Für Kinder ab 7 Jahren oder für Eltern mit Kindern ab 5 Jahren.Leitung: Katharina Büscher/ Greta Lindenberg (FSJ Kultur)K23-203: 13.04. & 20.04 2 TermineKosten: 10,- € / HAP 5,-€

Offner Lyrikkreis

Hättest du Lust, gemeinsam Gedichte zu lesen, darüber zu sprechen?Wir treffen uns jeden ersten Donnerstag im Monat um 18.30 Uhr.Nächste Termine: 06.10., 03.11., 01.12.; Anmeldung erwünscht!

Yoga Flow

Yoga Flow ist die perfekte Methode, um Körper, Atem und Geist zueiner Einheit verschmelzen zu lassen. Die Übungen werden fließendmiteinander verbunden. Wir wechseln zwischen Bewegung undStille, Verweilen und Dynamik. Ziel ist es, unseren Körper zu dehnen, zu strecken und zu kräftigen und den Geist dabei zur Ruhe zu bringen. Geeignet für Anfänger*innen und Mittelstufe.Leitung: Maja Branch;Kurs E2-2327: Di 19.00 – 20.30 Uhr, Beginn: 02.05., 8 Termine.Kosten: 56,- € / Erm. 52,- €/ Aktivpass: 28,- € (Probestunde 7,-€

Fantastische Wesen… aus der Natur

Kinder-Atelier Do 16.15 - 17.45 UhrGesammelte Stöcke und andere Naturmaterialien werden genauuntersucht. Dabei können Details entdeckt und Assoziationen freigesetzt werden. Ein Astloch wird zur Augenhöhle, eine Bruchstellezum Tiermaul. Kombiniert mit Modelliermasse und Farbe entstehen Tiere und wundersame Wesen.Für Kinder ab 7 Jahren oder für Eltern mit Kindern ab 5 Jahren.Leitung: Katharina Büscher / Greta Lindenberg (FSJ Kultur)K23-204: 25.05. & 01.06. 2 TermineKosten: 10,- € / HAP 5,-€

Musikalische Anfänge

Di 16.00 - 16.45 UhrDi 17.00 - 17.45 Uhr Für Kinder von 2,5 – 5 Jahren mit und ohne BegleitungSingen, Fingerspiele und rhythmische Übungen stehen im Vordergrund. Leitung: Yvonne JoaK23-201/K23-202: 9 Termine, Beginn: 18.04. nicht 06.06. & 13.06. Ende: 04.07. Kosten: 45,- € / erm. 40,- € / Aktivpass 22,50 €

Schönes selbstgetöpfert

Leitung von Traute Maikowski ♦ Kurs E2-2341: Mi, 18.00-20.00 Uhr, 5 Termine: 26.04./17.05./31.05./14.06./21.06. Kosten: 47,- €/Erm. 43,- €/Aktivpass: 23,50 €.Kurs E2-2342: Mi, 18.00-20.00 Uhr 3 Termine: 19.04./10.05. je18.00-20.00 Uhr /24.05. 18.00-21.00 UhrKosten: 33,- € / Erm. 30,- € /Aktivpass: 16,50 €. Weitere Materialkosten entstehen!

Faszientraining

Der nächste Kurs startet im Herbst! Leitung: Frau Heyne (zertifizierte Trainerin) ♦

Kreative Atempause – Malerische Experimente

In diesem Kurs für Frauen lernen Sie künstlerische, experimentelle Verfahren und Techniken kennen. ♦Leitung: Tatiana Kushnarevskaia ♦ Kurs E2-2315: Mi 15.00 – 17.00 Uhr. Beginn: 12.04 / 8 Termine.Kosten: 64,- € / Erm: 59,- € / Aktivpass: 32,- €

Aquarellmalerei

Karin Freyberg möchte Ihnen die Freude an der Aquarellmalerei näherbringen.♦Kurs E1-2312: Mi 10-11.30 Uhr. Beginn: 01.02. / 8 Termine.Kosten: 56,- € / Erm. 51,- € / Aktivpass: 28,-€ Kurs E1-2313: Di 19-20.30 Uhr. Beginn: 31.01.. / 8 Termine.Kosten: 56,- € / Erm. 51,- € / Aktivpass: 28,-€

Englisch – Gesprächskreis

Der nächste Kurs beginnt im Herbst. Für Menschen, die ihre eingerosteten Englischkenntnisse auffrischen wollen. Der Schwerpunkt liegt dabei auf dem gesprochenen Englisch. Grundkenntnisse werden vorausgesetzt. ♦ Leitung: Lidia Lange ♦