Fantastische Figuren-Theater-Show!

10 & 11. Juli 10.00 - 13.00 UhrFerien-Workshop K25-205Gemeinsam gestalten wir fantastische Figuren, Monsterchen undandere witzige Gestalten aus ungewöhnlichen Materialien wieHolzlöffeln, Schaumstoff oder Pappe. Im Spiel hauchen wir unseren Figuren Leben ein und erfinden kleine Szenen, die wir aufdie Bühne bringen. Welche Stimme soll meine Figur haben, waserlebt sie mit den anderen Figuren? Taucht ein in die fantastischeFigurentheater-Welt.Leitung: Rike Blath FSJ KulturAlter: 7 - 12 J. Kosten: 10,- € Aktivpass frei.Anmeldung erforderlich.

Kreatives Schreiben mit allen Sinnen

14. August Do 17.00 – 19.00 UhrSchnupperkursDieser Kurs wendet sich an alle, die Lust auf kreative, humorvolle und spielerische Schreibanregungen haben. So werdet ihr zum Beispiel anhand musikalischer Klänge oder kulinarischer Kostproben zum Schreiben inspiriert. Als Grundlage dient das Buch von Doris Dörrie "Leben Schreiben Atmen" (es ist aber nicht notwendig das Buch vorab zu lesen).Keine Vorkenntnisse erforderlich.Bitte mitbringen: SchreibsachenLeitung: Anfori, Künstlerin und ErgotherapeutinWeiterer Termin 28. August.Kosten: 12 € pro Termin. Anmeldung bis zum 07.08. erforderlich.

Singen kann jede*r

16. Mai Fr 16.30 Uhr – 18.00 UhrGesangsworkshop mit Kevin Rabemanisa Entdecke deine Stimme! Kevin Rabemanisa (ausgebildeter Gesangslehrer) gibt euch einen Einblick in seinen Gesangsunterricht.Er ist davon überzeugt, dass jeder Mensch die Fähigkeit hat, seineStimme zu entdecken und zu entfalten. Es gibt eine kleine theoretische Einführung, ein gemeinsames Warm-Up und für alle, diemöchten, individuelle Übungen nur mit Kevin. Anfänger*innen undFortgeschrittene ab 16 Jahren sind willkommen!Anmeldung bis 8. Mai erforderlich. Beitrag: 15€

Upcycling von Silberbesteck

26. April Sa 14.30 - 17.30 Uhr Wir werden Kaffeelöffel in fliegende Fische, Kettenanhänger, Ringeoder Schlüsselanhänger umwandeln. Aus Zuckerzangen können tolleOhrhänger entstehen. Wir sägen, hämmern, biegen, bohren, polieren, gravieren, stempeln… Für einen Ring bitte mitbringen: EinenKaffeelöffel aus hochwertigem Silber (min. 800er Silber, z.B. Nr. 12,13, 14 ) Für Fisch und Anhänger reicht ein Kaffeelöffel aus 90er Silber.Leitung: Nomy Brodersen. Für Menschen von 12-88 Jahren.Kosten: 15,- €/erm. 14,- €/Aktivpass: 7,50 €, Anmeldung erforderlich. Anmeldung:

Poesie am Waldrand

11. Mai So 11.00-14.00 UHRWorkshop mit Songpoetin Moni Schlüter am Benther BergDu wolltest schon immer mal selbst Gedichte schreiben, dich vonder Natur inspirieren lassen? Dann mach mit beim poetischenWaldbaden. Am Fr., den 23.05. (15-17 Uhr) wollen wir die Arbeitsergebnisse beim Nachbarschaftstag auf dem Davenstedter Marktpräsentieren. Treffpunkt: Waldwinkel am Benther BergMitbringen: Sitzunterlage, Schreibzeug, Papier, Fotofähiges HandyAnmeldung im Kulturtreff Plantage bis 01.05. erforderlich.Kosten: 30,- Euro, Aktivpass: 15,- Euro

Papier und Pappe

Kinder-Atelier Do 16.15 - 17.45 UhrFür Kinder ab 7 Jahren oder für Kinder ab 4 Jahren in Begleitung. Verpackungsmaterialien wie Kartons, Schachteln und Papprollenbilden die Grundlage für die Gestaltung von fantastischen Tierwesen, bunten Käfern, Vögeln, Dinos oder Schmetterlingen.Es wird geklebt, geschnitten, gebohrt, gesteckt, gemalt, gefärbt…Leitung: Katharina Büscher, Rike Blath/ FSJ KulturK25-203 2x, 08.05. & 15.05.Kosten: Pro Kind 10,- € / Aktivpass frei.Anmeldung erforderlich. Anmeldung

Musikalische Anfänge

Di 16.00 - 16.45 Uhr (ausgebucht!)Di 17.00 - 17.45 UhrFür Kinder von 2,5 – 5 Jahren mit und ohne BegleitungSingen, Fingerspiele & rhythmische Übungen stehen im Vordergrund.Leitung: Yvonne Joa K25-201/K25-202: 10x, Beginn: 22.04. Ende: 1.07.Kosten: 50,- € /Aktivpass 25,- € K25-301/ K25-302: 10x, Beginn: 02.09. Ende: 18.11.Kosten: 50,- € / Aktivpass 25,- €Anmeldung wird mit Überweisung der Kursgebühr eine Woche vorBeginn verbindlich. Es gibt keine Probestunde. Anmeldung

Schönes selbstgetöpfert

Leitung von Traute Maikowski ♦ Kurs E2-2541: 5x: 23.04/.07.05/21.05/18.06/25.06 je 18-20.00 UhrKosten: 54,- € / Erm. 53,- € /Aktivpass: 27,- €. Anmeldung:

Faszientraining

Leitung: Frau Heyne (zertifizierte Trainerin) ♦ Kurs E2-2525: Di 17.45– 18.45 Uhr. Beginn: 01.04., 7 Termine.Kosten: 38, € / Erm. 35,- €/ Aktivpass: 19 € Anmeldung:

Kreative Atempause – Malerische Experimente

In diesem Kurs lernen Sie künstlerische, experimentelle Verfahren und Techniken kennen. ♦Leitung: Tatiana Kushnarevskaia ♦ Kurs E2-2515: Mi 15.00 – 17.00 Uhr. Beginn: 23.04. / 7 Termine.Kosten: 65,- € / Erm: 62,- € / Aktivpass: 32,50 € Anmeldung: