Linien und Farben entdecken

Di 9.00 & 11.00 Uhr Dem Künstler Paul Klee auf der Spur Durch die Bilderbücher „Der Mann mit der Zwitschermaschine“ von Mario Giordano und „Pauls Reise zu den Fischen“ von Boris Friedewald lassen wir uns in die poetische Bilderwelt von Paul Klee entführen. Die zarten, heiteren und melancholischen Bilder inspirieren zum eigenen kreativen Tun: Wir […]

Mittwochs-Café: Malen, Zeichnen, Porträtieren

Kommt vorbei zum Klönen, Genießen, Leute treffen... Wir arbeiten mit Stiften auf Folien & Papier und zeigen , wie Porträts gestaltet werden können. Mit dabei die offene Handysprechstunde. Es werden Waffeln gebackenen. Eintritt frei, Anmeldung nicht erforderlich.

Malen, Schneiden, Kleben, Kneten…

Eltern-Kind-Atelier für die Kleinsten Kre-Aktiv Im Eltern-Kind-Atelier werden Kinder auf spielerische und experimentelle Weise an kreative Techniken herangeführt. Unsere Werkstatt bietet ungeahnte Materialschätze und Möglichkeiten zum kreativen Tun. Leitung: Katharina Büscher Für Eltern mit Kindern ab 2,5/ 3 J.. ca. 60 Min. Kosten: Erw.& Ki.5,- €, Aktivpass Ki. frei. Anmeldung erforderlich! Anmeldung:

Waldklänge… ein Windspiel aus Ton

9.00 & 11.00 Uhr Kreatives mit Büchern Kre-Aktiv Angeregt durch das Buch „Herr Eichhorn und die Ferne“ bearbeiten wir mit Händen und Füßen das geschmeidige Material Ton lust- und kraftvoll, sodass eine Fläche entsteht. Mit Naturmaterial, wie Blättern, Rindenstücken oder Zapfen wird die Oberfläche der Tonplatten gestaltet. Diese im Ton abgedrückten Strukturen werden passend ausgeschnitten […]

Äktschen mit Büchern: Tillys Schatz von Jane Godwin

Tilly wohnt mit ihrer lauten Familie in einem großen Haus. Die Zimmer sind voller Leben, aber manchmal gibt es für die leise Tilly kaum Platz. Zum Glück hat sie ein Geheimversteck. Aktion: Wir gestalten Schatzkisten. Für Kinder ab 6 Jahren. Dauer ca. 60 Min. Anmeldung erforderlich unter 168-46564. Ort: Stadt-/Schulbibliothek Badenstedt Veranstalter: Kulturtreff Plantage & […]

Herbst-Rhythmus-Workshop in Ahlem

klangvoll-niedrigschwellig-barrierefrei-integrativ-lebendig-vielfältig-glücklich machend ♦ Mit Vielen gemeinsam „Rhythmus und Taktgefühl“ erleben? Boomwhacker (bunte Röhren) und andere Klangkörper zum Tönen bringen? Wir laden herzlich zum generations- und kulturübergreifenden Herbst-Rhythmus-Workshop in Ahlem mit Barbara v. Knobelsdorff (Dipl. Rhythmikerin) ein. Wo? Ratssaal im Bürgergemeinschaftshaus, Wunstorfer Landst. 59 (anschließend, für alle die mögen, Herbstsuppe essen im Jugendzentrum Salem) Alter: Ab […]

Erzählen in Bildern-Kreative Comicwerkstatt

Für Kinder ab 7 Jahren. ♦ In diesem Workshop entstehen Bildergeschichten. Ganz ohne Vorkenntnisse im Zeichnen oder Malen, soll hier die Freude am Er-zählen geweckt werden. Es beginnt mit ein paar Grundlagen zum Thema Comic, dann kann es schon losgehen. Erlaubt ist alles was Spaß macht, Quatsch erfinden ist erwünscht und am Ende nimmt jede*r […]

Formen und Verbindungen Dingsda

9.00 & 10.30 Uhr Ästhetische Sprachbildung Kre-Aktiv Welche Form hat das? Wie passt das zusammen? Wie hoch kann ich damit bauen? An verschiedenen Stationen können die Kinder mit festen und weichen Materialien experimentieren. Beim Bauen, Legen, Stapeln, Verbinden oder Sortieren erleben die Kinder neue Gestaltungsmöglichkeiten, setzen sich dabei sprachlich mit Konstruktionen, Formen und physikalischen Eigenschaften […]

Nix doppelt? Wir machen ein Memory Spiel

9.00 & 11.00 Uhr Kreativ-Werkstatt Erlebnisvormittag Kre-Aktiv Schreiben, Kritzeln, Malen und Schnipseln. Bei diesem Memory seid ihr die Gestalter*in. Zwei Mal das Gleiche? Nicht in diesem Spiel! Denn Kartenpaare mit gleichem Inhalt, aber nicht unbedingt dem gleichen Bild, sind gefragt! Es gibt viele Varianten. Vielleicht lernt ihr auch ein paar ganz neue kennen, welche ihr […]

Der Maulwurf und der Igel

Sonntags-Kino mit Aktion♦ Aktion zum Film: Wir modellieren den Maulwurf und seine Freunde. Für Eltern mit Kindern ab 4 Jahren. Dauer ca. 60 Min. Anmeldung erwünscht. Eintritt frei. Spenden gerne gesehen. Leitung: Andrea Weber-Lages, Linda Meyer-Veltrup, Rike Blath/FSJ Anmeldung:    

Sechs Seiten/ein Abenteuer

29. Oktober Di 9.00 Uhr Geschichten erfinden mit Storycubes® Kreativ-Werkstatt Erlebnisvormittag Kre-Aktiv Hier geht alles rund um das Spiel mit den Würfeln namens Storycubes®. Geschichten werden anhand der gewürfelten Bilder erfunden und mit Hilfe von mehreren Mitspieler*innen weitergesponnen oder umerzählt. Quatsch machen, Unsinn reden und Hokuspokus quasseln ist hier sehr erwünscht. Zu den Erzählungen kann […]

Sechs Seiten/ein Abenteuer

29. Oktober Di 11.00 Uhr Geschichten erfinden mit Storycubes® Kreativ-Werkstatt Erlebnisvormittag Kre-Aktiv Hier geht alles rund um das Spiel mit den Würfeln namens Storycubes®. Geschichten werden anhand der gewürfelten Bilder erfunden und mit Hilfe von mehreren Mitspieler*innen weitergesponnen oder umerzählt. Quatsch machen, Unsinn reden und Hokuspokus quasseln ist hier sehr erwünscht. Zu den Erzählungen kann […]

Farben und Formen entdecken

Di 9.00 & 11.00 Uhr Dem Künstler Joan Miro auf der Spur♦ Angeregt durch das Bilderbuch „Kunst aufräumen“ von Urs Wehrli widmen wir uns einem Werk von Joan Miro und zerlegen es in seine Einzelteile. Wie es dann wieder zusammensetzt wird, liegt in euren Händen und ist jedes Mal eine fantastische Überraschung. Leitung: Irene Kampczyk […]

Laternenlicht und Feuerzauber

Laternenfest♦ Mit Laternenlicht und Blas-Musik ziehen zwei Kinderkarawanen aus Badenstedt und Davenstedt durch die Straßen und den Fössegrünzug. Endpunkt mit Feuerzauber: Davenstedter Markt/ Fössewiese. Es wirken mit: Freiwillige Feuerwehr Badenstedt & Davenstedt. Treffpunkt Badenstedt: 17.30 Uhr Parkplatz Plantagenstraße 22 Treffpunkt Davenstedt: 17.30 Uhr Grundschule In der Steinbreite Anmeldung für größere Gruppen erwünscht! Anmeldung:     […]

Kinder-Atelier: Geschenke Werkstatt

Unsere Werkstatt bietet ungeahnte Materialschätze und Möglichkeiten zum kreativen Tun an. Wir haben uns davon inspirieren lassen und stellen euch Gestaltungsanregungen vor z.B. könnt ihr Beutel bedrucken, mit Gips arbeiten, aus Blumentöpfen Kerzenrestefresser zaubern oder ihr könnt Engel gestalten. Leitung: Katharina Büscher Für Kinder ab 7 Jahren oder Eltern mit Kindern ab 4 Jahren. Weitere […]

Der Maulwurf und die Rakete

Sonntags-Kino mit Aktion♦ Aktion zum Film: Wir bauen weltraummäßige Raketen und lassen sie mit Luftkraft in den Himmel starten. Für Eltern mit Kindern ab 4 Jahren. Dauer ca. 60 Min. Anmeldung erwünscht. Eintritt frei. Spenden gerne gesehen. Leitung: Andrea Weber-Lages, Linda Meyer-Veltrup, Rike Blath/FSJ Anmeldung:        

Josa mit der Zauberfiedel nach Janosch

Fliegendes Theater Berlin♦ Musikalisches Theatergastspiel mit Johanna Debes♦ Wie soll Josa die Köhlerei übernehmen wenn er so klein und schmächtig ist? Das macht seinem Vater große Sorgen. Josas Freund, der Vogel, schenkt dem unglücklichen Josa eine zierliche Vogelgeige und lehrt ihn ein Lied darauf zu spielen, das so schön ist, dass jeder, der es hört […]

Mittwochs-Café: Sterne falten

Kommt vorbei zum Klönen, Genießen, Leute treffen... Wir falten schöne Sterne aus Papier. Eintritt frei, Anmeldung nicht erforderlich.  

Kinder-Atelier: Geschenke Werkstatt

Unsere Werkstatt bietet ungeahnte Materialschätze und Möglichkeiten zum kreativen Tun an. Wir haben uns davon inspirieren lassen und stellen euch Gestaltungsanregungen vor z.B. könnt ihr Beutel bedrucken, mit Gips arbeiten, aus Blumentöpfen Kerzenrestefresser zaubern oder ihr könnt Engel gestalten. Leitung: Katharina Büscher Für Kinder ab 7 Jahren oder Eltern mit Kindern ab 4 Jahren. Weitere […]

Kulturtreff Kreativ-Markt

Heute laden wir zu einem Kunst- und Kreativmarkt in den Kulturtreff ein! Ihr könnt liebevolle Handarbeit von lokalen Künstler*innen erwerben. Außerdem gibt es die Möglichkeit, kreative Techniken (z.B. drucken, Arbeiten mit Holz) selber auszuprobieren. Drumherum gibt es Waffeln, heißen Punsch und andere Leckereien. Ein buntes Programm für Kinder und Erwachsene! Eintritt frei! Ohne Anmeldung. Folgende […]

Farben und Formen entdecken

Di 9.00 & 11.00 Uhr Dem Künstler Joan Miro auf der Spur♦ Angeregt durch das Bilderbuch „Kunst aufräumen“ von Urs Wehrli widmen wir uns einem Werk von Joan Miro und zerlegen es in seine Einzelteile. Wie es dann wieder zusammensetzt wird, liegt in euren Händen und ist jedes Mal eine fantastische Überraschung. Leitung: Irene Kampczyk […]

Kinder-Atelier: Geschenke Werkstatt

Unsere Werkstatt bietet ungeahnte Materialschätze und Möglichkeiten zum kreativen Tun an. Wir haben uns davon inspirieren lassen und stellen euch Gestaltungsanregungen vor z.B. könnt ihr Beutel bedrucken, mit Gips arbeiten, aus Blumentöpfen Kerzenrestefresser zaubern oder ihr könnt Engel gestalten. Leitung: Katharina Büscher Für Kinder ab 7 Jahren oder Eltern mit Kindern ab 4 Jahren. Weitere […]

Filzobjekte für die Advents- und Weihnachtszeit

Mit Wasser und Seife lassen wir kleine Objekte als Schmuck für die Adventszeit, als Geschenkverpackungen oder Anhänger für Geschenke entstehen. Goldgelbe Sterne, bunte Kugeln, Sternenkörbchen, bunte Bänder… Weihnachten kann kommen! Leitung: Gisela Heiland Für Menschen von 8-88 Jahren. Anmeldung erforderlich! Kosten: 16,- € / erm. 14,- € / Aktivpass 8,- € Materialkosten entstehen. Anmeldung:   […]

Der Maulwurf als Chemiker

26. November Di 9.00 & 11.00 Uhr♦ Kino mit Aktion Kre-Aktiv♦ Der Maulwurf entdeckt einen Kasten mit Chemikalien und experimentiert damit. Dabei entstehen unendlich viele geomentrische Formen wie Dreiecke, Vierecke und Kreise. Aktion zum Film: Mit geometrischen Formen aus transparentem Papieren und Folien kleben wir Bilder und/oder gestalten Licht-Objekte. Leitung: Angela Mielke Alter: ab 4 […]

Lauras Stern von Klaus Baumgart

Do 9.00 & 11.00 Uhr♦ Kreatives mit Büchern Kre-Aktiv♦ Wir hören die Geschichte von Laura und wie sie zu ihrem Stern kam. Anschließend basteln wir uns jede*r einen eigenen Stern. Leitung: Gisela Heiland Alter: ab 4 J., ca. 90 Min. Für Kita-Gruppen bis 12 Pers. Kosten: 4,- €, Aktivpass Ki. frei. Anmeldung erforderlich. Anmeldung:   […]

Das Haus, das ein Zuhause war von Julie Fogliano

Zwei Kinder finden tief im Wald ein leer stehendes Haus. Eine offen stehende Tür lädt sie zum vorsichtigen Erkunden ein. Wer waren die Leute, die hier früher ihr Zuhause hatten? Aktion: SpritzbilderFür Kinder ab 6 Jahren. Dauer ca. 60 Min. Anmeldung erforderlich unter 168-46564. Ort: Stadt-/Schulbibliothek Badenstedt Veranstalter: Kulturtreff Plantage & Stadt-/Schulbibliothek Badenstedt

Ausdrucksmalen zum Buch Der schneeweiße Weihnachtsbaum

Di 9.00 & 11.00 Uhr♦ von Caroline Repchuk & Josephine Martin♦ Kreatives mit Büchern Kre-Aktiv♦ Erzählt wird vom kleinen Bären, der zum ersten Mal den tief verschneiten Wald erlebt. Wo sind nur all die Farben geblieben? In Begleitung einer ganzen Schar von Tieren macht sich der kleine Bär auf die Suche. Aktion zum Buch: Wir […]

Kinder-Atelier: Geschenke Werkstatt

Unsere Werkstatt bietet ungeahnte Materialschätze und Möglichkeiten zum kreativen Tun an. Wir haben uns davon inspirieren lassen und stellen euch Gestaltungsanregungen vor z.B. könnt ihr Beutel bedrucken, mit Gips arbeiten, aus Blumentöpfen Kerzenrestefresser zaubern oder ihr könnt Engel gestalten. Leitung: Katharina Büscher Für Kinder ab 7 Jahren oder Eltern mit Kindern ab 4 Jahren. Kosten: […]

*ausgebucht* Die Sonne, der Mond und das große Funkeln

Theater Tüte/ Hannover♦ In diesem poetischen Theaterstück voller Licht und Klänge, können die Kinder die Magie des Universums erleben. Durch den Wechsel von Tag und Nacht enthüllt sich das Geheimnis des Lebens. Die Sonne schenkt Licht und Wärme, lässt Pflanzen sprießen und präsentiert alle Farben in ihrer ganzen Pracht. Wenn der Tag zur Nacht wird, […]

Arbeiten mit Holz

Kreatives mit Büchern Kre-Aktiv Di 9.00 & 11.00 Uhr nach dem Buch Quadrat von Mac Barnett/Jon Klassen Quadrat versucht etwas zu schaffen, das so vollkommen ist wie sein Freund Kreis. Quadrat merkt aber bald, dass etwas Vollkommenes zu schaffen sehr schwierig ist. Angeregt durch das Buch „Quadrat“ bauen wir mit Holzklötzen und Holzkreisen. Leitung: Irene […]

Kreis, Dreieck, Quadrat Mach dein eigenes Memory

Kreativ-Werkstatt Kre-Aktiv Do 9.00 & 11.00 Uhr Dieser Workshop ist für die Kleinsten gedacht. Mit einfachen Grund formen zeichnen und gestalten wir Figuren für ein selbst gemachtes Memoryspiel. Beginnen tun wir mit Formschablonen. Nachdem die Grundform gezeichnet ist, macht eure Fantasie den Rest. Was kann aus einem Kreis werden? Und was aus einem Dreieck? Euren […]

Serafin und seine Wundermaschine

Nach Philippe Fix Theater Compagnie Nik/ München♦ Serafin arbeitet als Fahrkartenknipser in der U-Bahn. Aber viel lieber ist er Erfinder und bastelt und phantasiert mit seinem Freund Plum. Als die beiden eines Tages eine völlig heruntergekommene Villa finden, sind sie überglücklich: Endlich können sie all ihre Ideen verwirklichen und so leben, wie sie es sich […]

Wir machen Druck – Kreativwerkstatt für Klein & Groß

In diesem Workshop wollen wir gemeinsam schöne Drucke mit Gelplatten herstellen. Hierfür darf sich jede*r zuerst ein Motiv überlegen, was wir anschließend in eine Schablone umwandeln. Diese verwenden wir dann zusammen mit Schnüren, Netzen oder Pflanzenteilen für bunte Drucke mit Linolfarben und Acrylfarben in vielen verschiedenen Farben, Formen und Variationen. Leitung: Katharina Büscher, Rike Blath […]

Die Bremer Stadtmusikanten

Für Träume ist es nie zu spät ♦ Nach den Gebrüdern Grimm♦ Figurentheater Mensch Puppe/ Bremen ♦ Elfriede, die alte Katzendame, die mit ihren drei Freunden das kleine Räuberhaus bei Bosseborn bewohnt hat, will nun im hohen Alter endlich die Reise nach Bremen fortsetzen, die sie vor vielen Jahren begonnen hatte und dabei den Esel […]

Der Maulwurf im Karneval

27. Februar Do 9.00 & 11.00 Uhr ♦ Kino mit Aktion Kre-Aktiv ♦ Wenn alle Tiere im Wald Karneval feiern, dann ist das zwar sehr lustig, aber heute hat der Maulwurf doch lieber seine Ruhe. Von einem gemütlichen Schläfchen keine Rede, bei all dem munteren Treiben und Singen und Lachen. Als er dann aber doch […]

Sonntags-Kino mit Aktion: Der Maulwurf und Teppich

Aktion zum Film: Wir drucken Blüten. Für Eltern mit Kindern ab 4 Jahren. Dauer ca. 60 Min. Anmeldung erwünscht. Eintritt frei. Spenden gerne gesehen. Leitung: Andrea Weber-Lages, Linda Meyer-Veltrup, Rike Blath/FSJ Anmeldung:        

Mittwochscafé: Bunte Bilder

Kommt vorbei zum Klönen, Genießen, Leute treffen... Wir gestalten Bilder mit Farbe und Strohhalm. Eintritt frei, Anmeldung nicht erforderlich.  

Erzählen in Bildern-Kreative Comicwerkstatt

In diesem Workshop entstehen Bildergeschichten. Ganz ohne Vorkenntnisse im Zeichnen oder Malen, soll hier die Freude am Erzählen geweckt werden. Es beginnt mit ein paar Grundlagen zum Thema Comic, dann kann es schon losgehen. Erlaubt ist alles, was Spaß macht, Quatsch erfinden ist erwünscht und am Ende nimmt jede*r die selbstgemachten Comicseiten mit nach Hause. […]

Fantastische Figuren-Theater-Show!

09. & 10. April 10.00 - 13.00 Uhr Ferien-Workshop K25-103 Gemeinsam gestalten wir fantastische Figuren, Monsterchen und andere witzige Gestalten aus ungewöhnlichem Materialien wie Holzlöffeln, Schaumstoff oder Pappe. Im Spiel hauchen wir unseren Figuren Leben ein und erfinden kleine Geschichten, die wir auf die Bühne bringen. Welche Stimme soll meine Figur haben, was erlebt sie […]