Erwachsene
Outsourced – Auf Umwegen zum Glück
Filmabend der Deutsch-Indischen Gesellschaft John Jeffcoat (2006) Todd Anderson leitet ein Callcenter in Seattle. Sein Chef Dave eröffnet ihm, dass das Callcenter aus Kostengründen nach Indien ausgelagert werden soll. Todd fliegt nach Mumbai und stürzt in eine für ihn fremde und chaotische Welt... Eintritt: 6,- € / ermäßigt 4,- € Weitere Infos unter: www.dighannover.de […]
Sprachtreff Davenstedt
Ein regelmäßiges Treffen für alle, die Deutsch sprechen üben wollen und Menschen aus verschiedenen Ländern kennenlernen möchten. Egal, wie gut du Deutsch sprichst – alle sind herzlich willkommen! Du kannst dich in entspannter Atmosphäre austauschen, deine Deutschkenntnisse verbessern und nette Menschen treffen. Jeden 1. Und 3. Montag im Monat. Nächste Termine: /3.2./17.2./3.3./17.3. , 17.00 - […]
Mittwochs-Café: Collagen gestalten
Kommt vorbei zum Klönen, Genießen, Leute treffen... Wir gestalten und erstellen Collagen und ihr könnt die offene Handysprechstunde nutzen. Es gibt Waffeln. Eintritt frei, Anmeldung nicht erforderlich.
Französischer Abend mit Überraschungsfilm
Bienvenue et bonne soirée! Nach einem gemeinsamen Apéritif und kulinarischen Kleinigkeiten zeigen wir im Kulturtreff einen Überra schungsfilm (auf Französisch mit deutschen Untertiteln). Snacks und Getränke ab 18.00 Uhr / Filmstart: 19.00 Uhr. Anmeldung erwünscht unter: sandrategeler@gmx.de oder im Kulturtreff. In Kooperation mit dem Partnerschaftsverein Ahlem - Petit-Couronne.
Mittwochscafé: Drucken mit Stempeln
Kommt vorbei zum Klönen, Genießen, Leute treffen... Wir drucken Bilder und Postkarten mit Stempeln. Eintritt frei, Anmeldung nicht erforderlich.
Offenes Singen
Wir singen zusammen in lockerer Atmosphäre. Notenkenntnisse und Vorerfahrungen sind nicht erforderlich und Anfänger*innen sind absolut erwünscht! Was du dann noch mitbringen musst? Nur die Freude am Singen! Leitung: Lisa Bockemüller Kosten pro Termin: 5,- €/ Aktivpass: 2,50 €. Anmeldung empfohlen. Anmeldung:
Mittwochs-Café: Einfache Spiele aus Papier
Kommt vorbei zum Klönen, Kaffee trinken, Leute treffen, kreativ werden... Wir gestalten einfache Spiele aus Papier und spielen damit. Eintritt frei, Anmeldung nicht erforderlich.
Zick-Zack, das Spiel mit den Falten
Wir falten gemeinsam Einfache Einhandbücher, Leporells, oder besondere Grußkarten und viele andere schöne Dinge aus Papier können heute entstehen. Anmeldung bis zum 4. Februar erforderlich! Kosten: 15 €. Weitere Materialkosten können entsten. Leitung: Gisela Heiland, Fenna Klasink Anmeldung:
Mittwochscafé: Memory – spielen und gestalten
Kommt vorbei zum Klönen, Genießen, Leute treffen... Wir spielen und gestalten verschiedene Memories. Eintritt frei, Anmeldung nicht erforderlich.
Offenes Singen
Wir singen zusammen in lockerer Atmosphäre. Notenkenntnisse und Vorerfahrungen sind nicht erforderlich und Anfänger*innen sind absolut erwünscht! Was du dann noch mitbringen musst? Nur die Freude am Singen! Leitung: Lisa Bockemüller Kosten pro Termin: 5,- €/ Aktivpass: 2,50 €.
„Lerne mit dem Herzen zu denken!“
Zwei kurze Leben im Widerstand ♦ Eine szenische Lesung über die Widerstandskämpferinnen Cato Bontjes van Beek und Sophie Scholl ♦ In der szenischen Lesung von Theaterinitiative Bühnensturm kommt die in Fischerhude geborene und zu Unrecht fast vergessene Widerstandskämpferin Cato Bontjes van Beek durch Briefe und andere Originaldokumente zu Wort. Sie war im selben Alter wie […]
Kino in der Kirche: Die Passion der Jungfrau von Orléons
Stummfilm mit Orgelbegleitung Frankreich 1928, Regie: Carl Theodor Dreyer, ca. 97 Min. / 16mm Der erschütternde Stummfilm zeigt die letzten Stunden der französischen Nationalheldin Jeanne d’Arc, die 1431 während des Hundertjährigen Krieges zwischen Frankreich und England nach quälenden Verhören 19-jährig auf dem Scheiterhaufen verbrannt wird. Unter der Regie von Carl Theodor Dreyer gilt er als […]
Mittwochs-Café: Flechten & Knoten
Kommt vorbei zum Klönen, Genießen, Leute treffen... Wir flechten und knoten schöne Schlüsselanhänger und andere Kleinigkeiten. Mit dabei die offene Handysprechstunde. Es gibt Waffeln. Eintritt frei, Anmeldung nicht erforderlich.
Rhythmusfieber
Schnipsen, Klatschen, Stampfen – gibt´s da nicht noch mehr Geräusche, die wir mit unserem Körper erzeugen können? Na klar! Wir rascheln, wischen, patschen, schnalzen und grooven zusammen. Und nachdem wir mit dem eigenen Körper Musik gemacht haben, entdecken wir die Welt der verrückten Instrumente: Wie klingt ein Eierschneider? Schafft der Ölkanister ein kleines c? Und […]
Mittwochscafé: Masken und Maskierungen
Kommt vorbei zum Klönen, Genießen, Leute treffen... Wir gestalten spannende Masken. Mit dabei die offene Handysprechstunde. Es gibt Waffeln. Eintritt frei, Anmeldung nicht erforderlich.
Offenes Singen
Wir singen in lockerer Atmosphäre zusammen Lieder. Notenkenntnisse und Vorerfahrungen sind nicht erforderlich und Anfänger*innen sind absolut erwünscht! Was du dann noch mitbringen musst? Nur die Freude am Singen! Leitung: Lisa Bockemüller Kosten pro Termin: 5,- €/ Aktivpass: 2,50 €. Anmeldung empfohlen. Anmeldung:
Unterm Glockenturm: Trio Picon
Von Tangoliedern über Klezmertunes bis hin zu Swing: das Trio Picon bewegt sich mit Leichtigkeit zwischen verschiedenen Musiktraditionen und spürt deren Verbindungen auf. Auf ihren musikalischen Reiserouten von New York nach Buenos Aires, von Paris nach Berlin oder von Warschau nach Istanbul heben sie so manche Schätze: Lieder in jiddischer, polnischer oder türkischer Sprache erzählen […]
Mittwochscafé: Girlanden
Kommt vorbei zum Klönen, Genießen, Leute treffen... Aktion: Wir gestalten bunte Girlanden.
Besuch der Deponie Lahe – Aha – Entdeckertour
Auf diesem flächenmäßig größten Abfallbehandlungszentrum erwarten euch eindrucksvolle Einblicke in die Arbeitswelt von aha, z.B. beim Blick vom Besucherraum in die Abfallbehandlungsanlage. Ihr seht, wie aus euren Garten- oder Bioabfällen hochwertiger Kompost hergestellt wird und warum sich Abfallsortierung lohnt! Bei einem Rundgang erfahrt ihr alles Wissenswerte zu den Wertstoffen. Je nach Zeit und Wetterlage, werfen […]
Mittwochscafé: Tetrapak-Upcycling
Kommt vorbei zum Klönen, Genießen, Leute treffen... Wir gestalten schöne Gefäße aus alten Tetrapaks. Eintritt frei, Anmeldung nicht erforderlich.
Offenes Singen
Wir singen zusammen in lockerer Atmosphäre. Notenkenntnisse und Vorerfahrungen sind nicht erforderlich! Was du dann noch mitbringen musst? Nur die Freude am Singen! Leitung: Lisa Bockemüller Kosten pro Termin: 5,- €/ Aktivpass: 2,50 €. Anmeldung empfohlen.
Die Kunst des Fälschens
Kunstfälscher*innen sind kriminelle Genies. Sie sind in der Lage, einen van Gogh zu malen, führen die besten Kunst-Expert*innen hinters Licht und betrügen gleichzeitig Museen und Sammler*innen um Millionenbeträge. Heute Abend stellt Euch Petra Mossadegh-Pour einige Fälscher*innen vor, u.a. den bekannten Wolfgang Beltracchi. Eintritt frei, Spenden erbeten. Anmeldung erwünscht. Anmeldung:
Kleidertausch im Kulturtreff Plantage
Heute könnt ihr alte Lieblingsstücke gegen neue tauschen. Nebenbei versorgen wir euch mit Getränken und frischen Waffeln. Du willst mitmachen? Bringe max. 10 saubere, gut erhaltene Kleidungsstücke und max. 5 Accessoires mit. Im Gegenzug kannst du aus der gesammelten Kleidung max. 15 neue Teile wählen. Kleidung die übrig bleibt, werden wir upcyclen oder spenden. Eintritt […]
Kostprobe der Singkopen
Aus einer kleinen Singgruppe entwickelte sich in der Plantage der Chor „die Singkopen“, der sich heute zum zweiten Mal mit einigen Stücken aus seinem Repertoire vorstellt. Anschließend gibt es ein gemütliches Beisammensein mit Getränken. Eintritt frei! Anmeldung:
Unterm Glockenturm: Le Canard Noir
Musique dans une coupe de champagne! Die vierköpfige Band aus Hannover spielt moderne Songs und Klassiker, vorwiegend aus den Bereichen Chanson und Jazz, aber auch ein paar Lieder aus den Bereichen Rock, Latin und Pop sind dabei. Die Interpretationen von Le Canard Noir bekommen durch die akustische Instrumentierung eine ganz eigene Charakteristik. Im Vordergrund der […]
Upcycling von Silberbesteck
Wir werden Kaffeelöffel in fliegende Fische, Kettenanhänger, Ringe oder Schlüsselanhänger umwandeln. Aus Zuckerzangen können tolle Ohrhänger entstehen. Wir sägen, hämmern, biegen, bohren, polieren, gravieren, stempeln… Für einen Ring bitte mitbringen: Einen Kaffeelöffel aus hochwertigem Silber (min. 800er Silber, z.B. Nr. 12, 13, 14 ) Für Fisch und Anhänger reicht ein Kaffeelöffel aus 90er Silber. Leitung: […]
Wildpflanzen-Erlebnis-Spaziergang
Mit essbaren Wildpflanzen zur Selbstversorgung: schon eine Handvoll täglich bereichert unseren Speiseplan. Wusstest du, dass uns zwölf Wildpflanzen das ganze Jahr über begleiten? Wir bestimmen und erkennen die essbaren Wildpflanzen und ihr bekommt Tipps zur einfachen, schnellen Verwendung in der Küche. Leitung: Anita Zechel, Kosten: 7,-€ / Aktivpass: 3,-€ Treffpunkt: Kulturtreff Plantage, Anmeldung erforderlich. Anmeldung: […]