Upcycling Silberschmuck Workshop

25. November Sa 14.30 - 17.30 Uhr Wir stellen Schmuck aus altem Silberbesteckher. So können aus einem Kaffeelöffelein Ring, Silberfische für ein Mobileoder ein Schlüsselanhänger entstehen. Wirwerden sägen, hämmern, biegen, bohren,polieren, gravieren, stempeln…Bitte mitbringen, falls vorhanden: EinenKaffeelöffel aus hochwertigem Silber (min.800er Silber, z.B. Nr. 12, 13, 14 für einenRing. Für Fisch und Anhänger reicht auch90er Silber). Alternativ kann ein Löffel imKulturtreff erworben werden.Leitung: Nomy BrodersenFür Menschen von 12-88 Jahren. Anmeldung erforderlich.Kosten: 15,- € / erm. 14,- € / Aktivpass: 7,50 €

Rund und bunt – Filzwerkstatt

18. November Sa 14.30 - 18.00 Uhr Bunte Wolle, Wasser, Seife und die Kraftder Hände, mehr braucht es nicht, um schöneDinge entstehen zu lassen. Wer immerschon mal filzen wollte, kann heute ersteVersuche mit kleineren Objekten starten.Wer endlich mal wieder filzen will, kanngerne Ideen zu einem eigenen Projekt mitbringenund bekommt Unterstützung beider Realisierung. Man kann ja auch schonan die anstehende Geschenke-Zeit denken.Leitung Gisela HeilandFür Menschen von 14 - 88 Jahren.Anmeldung bis zum 9.11. erforderlich.Kosten: 17,50 €/ Aktivpass: 8,75 €. Materialkosten entstehen!

LinolDruck

Kreativwerkstatt für Klein & Groß September Sa 14.30 - 17.30 UhrLinoldruck ist eine tolle Möglichkeit, um mitwenig Mitteln und etwas Fantasie Kunstdruckeoder schöne Bilder nach eigenenMotiven zu kreieren. Aus einer Linolplattewird ein eigener Druckstock geschnitzt, denihr wie einen Stempel immer wieder verwendenkönnt.Leitung: Tatiana KushnarevskaiaFür Menschen von 8-88 JahrenKosten: 15,- € / erm. 14,- € / HAP 7,50 €

Zick-Zack, das Spiel mit den Falten

Workshop 9.& 11. November Do/Sa Wir wollen uns mit den vielseitigen Möglichkeiten der Verwendungvon Leporellos beschäftigen. Vom einfachen Klappbuch bis zum dekorativenSternenbuch, Flaggenbücher, Bücher mit einfachen Pop-Ups oder besondere Grußkarten, alles kann an diesem Wochenendeentstehen. Bitte mitbringen wenn vorhanden: Cuttermesser undMetalllineal, scharfe Schere, Garne zum Heften, Falzbein. Materialist vorhanden, wer spezielle Papiere verwenden möchte, kann dieseauch gerne mitbringen. Anmeldung bis zum 7.11. erforderlich.Zeit: 9.11. 19:00 -21:00 Uhr u. 11.11. 10:00 bis 16:00 UhrKosten: 40,- €/ Aktivpass: 20,-€. Materialkosten entstehen!Leitung: Gisela Heiland, Fenna Klasink