Aus Alt mach neu… Papierschöpfen

Reißen, Rühren, Drücken, Staunen…Kinder-Atelier Do 16.15 - 17.45 UhrPapierschöpfen ist ein tolles Upcycling-Projekt, um Altpapier zu verwerten. Reißen, Rühren, Matschen, Drücken, Schütteln, Staunen… das sind die Tätigkeiten beim Papierschöpfen. Bei der Herstellung werden wir getrocknete Blumen, Blätter, duftende Kräuter,Federn oder Spitze in die Papiere einarbeiten. Nach dem Trocknungsvorgang können die Papiere noch bedruckt werden. So entstehen kunstvolle Karten, die sich hervorragend als Geschenk für Oma, Opa, Mama, Papa oder Freunde eignen.Für Kinder ab 7 Jahren oder für Eltern mit Kindern ab 5 Jahren.Leitung: Katharina Büscher/ Greta Lindenberg (FSJ Kultur)K23-203: 13.04. & 20.04 2 TermineKosten: 10,- € / HAP 5,-€

Fantastische Wesen… aus der Natur

Kinder-Atelier Do 16.15 - 17.45 UhrGesammelte Stöcke und andere Naturmaterialien werden genauuntersucht. Dabei können Details entdeckt und Assoziationen freigesetzt werden. Ein Astloch wird zur Augenhöhle, eine Bruchstellezum Tiermaul. Kombiniert mit Modelliermasse und Farbe entstehen Tiere und wundersame Wesen.Für Kinder ab 7 Jahren oder für Eltern mit Kindern ab 5 Jahren.Leitung: Katharina Büscher / Greta Lindenberg (FSJ Kultur)K23-204: 25.05. & 01.06. 2 TermineKosten: 10,- € / HAP 5,-€

Musikalische Anfänge

Di 16.00 - 16.45 UhrDi 17.00 - 17.45 Uhr Für Kinder von 2,5 – 5 Jahren mit und ohne BegleitungSingen, Fingerspiele und rhythmische Übungen stehen im Vordergrund. Leitung: Yvonne JoaK23-201/K23-202: 9 Termine, Beginn: 18.04. nicht 06.06. & 13.06. Ende: 04.07. Kosten: 45,- € / erm. 40,- € / Aktivpass 22,50 €