Einführungsworkshop: Wertschätzend miteinander reden

4. November Sa 09.30 - 12.30 UhrEinführung in die Basis der einfühlsamenKommunikation nach Marshall B. RosenbergIn diesem Workshop geht es um die Basis der einfühlsamen Kommunikation.Es werden die vier Schritte und das 4-Ohren Modellder einfühlsamen Kommunikation auf Grundlage von Marshall B.Rosenberg vorgestellt. Dieser 3 stündige „Crashkurs“ richtet sichbesonders an Menschen, die gerne an den Übungsabenden, die abOktober 2023 im Kulturtreff stattfinden werden, teilnehmen möchten.Leitung: Daniela AumüllerAnmeldung bis 30.10. erforderlich. Kosten: 35,- €/ Aktivp.: 17,50 €

LinolDruck

Kreativwerkstatt für Klein & Groß September Sa 14.30 - 17.30 UhrLinoldruck ist eine tolle Möglichkeit, um mitwenig Mitteln und etwas Fantasie Kunstdruckeoder schöne Bilder nach eigenenMotiven zu kreieren. Aus einer Linolplattewird ein eigener Druckstock geschnitzt, denihr wie einen Stempel immer wieder verwendenkönnt.Leitung: Tatiana KushnarevskaiaFür Menschen von 8-88 JahrenKosten: 15,- € / erm. 14,- € / HAP 7,50 €

Aus Alt mach neu… Papierschöpfen

Reißen, Rühren, Drücken, Staunen…Kinder-Atelier Do 16.15 - 17.45 UhrPapierschöpfen ist ein tolles Upcycling-Projekt, um Altpapier zu verwerten. Reißen, Rühren, Matschen, Drücken, Schütteln, Staunen… das sind die Tätigkeiten beim Papierschöpfen. Bei der Herstellung werden wir getrocknete Blumen, Blätter, duftende Kräuter,Federn oder Spitze in die Papiere einarbeiten. Nach dem Trocknungsvorgang können die Papiere noch bedruckt werden. So entstehen kunstvolle Karten, die sich hervorragend als Geschenk für Oma, Opa, Mama, Papa oder Freunde eignen.Für Kinder ab 7 Jahren oder für Eltern mit Kindern ab 5 Jahren.Leitung: Katharina Büscher K23-304: Beginn 14.09. Ende: 21.09. 2 TermineKosten: 10,- € / HAP 5,- €

Offner Lyrikkreis

Hättest du Lust, gemeinsam Gedichte zu lesen, darüber zu sprechen?Wir treffen uns jeden ersten Donnerstag im Monat um 18.30 Uhr.Anmeldung erwünscht!

Experimentelles Arbeiten mit transparenten Materialien

Kinder-Atelier Do 16.15 - 17.45 Uhr Besondere Porträts und andere lichtdurchfluteteBilder und Objekte entstehen.Alte Diarahmen, CD Hüllen, transparenteFolien und Farbe bieten vielfältigeGestaltungsmöglichkeiten.Bitte eine Nahaufnahme/ Foto zur Bearbeitungmitbringen.Für Kinder ab 7 Jahren oder für Eltern mit Kindern ab 5 Jahren.Leitung: Katharina Büscher, Anouk Gunesch FSJ KulturK23-404: Beginn: 9.11. Ende: 16.11. 2 Termine,Kosten: 10,- € / Aktivpass: 5,-€

Musikalische Anfänge

K23-301 Di 15.00 - 15.45 UhrK23-302 Di 16.00 - 16.45 UhrK23-303 Di 17.00 - 17.45 Uhr Für Kinder von 2,5 – 5 Jahren mit und ohne BegleitungSingen, Fingerspiele und rhythmische Übungen stehen im Vordergrund. Leitung: Yvonne JoaSingen, Fingerspiele & rhythmische Übungen stehen im Vordergrund.Leitung: Yvonne JoaBeginn: 29.08. Ende: 28.11./ 10 Termine. Kosten: 50,- € / HAP 25,- €

Schönes selbstgetöpfert

Leitung von Traute Maikowski ♦ Kurs E3-2341: Mi, 18.00-20.00 Uhr, 3 Termine: 04.10./18.10 je18.00-20.00 Uhr /08.11. 18.00-21.00 UhrKurs E3-2342: Mi, 18.00-20.00 Uhr 3 Termine: 27.09../11.10 je18.00-20.00 Uhr /01.11. 18.00-21.00 UhrKosten je Kurs: 33,- € / Erm. 30,- € /Aktivpass: 16,50 €. Weitere Materialkosten entstehen!

Faszientraining

Leitung: Frau Heyne (zertifizierte Trainerin) ♦Kurs E4-2325: Di 17.45– 18.45 Uhr. Beginn: 10.10., 8 Termine.Kosten: 38,- € / Erm. 35,- €/ Aktivpass: 19 €

Kreative Atempause – Malerische Experimente

In diesem Kurs für Frauen lernen Sie künstlerische, experimentelle Verfahren und Techniken kennen. ♦Leitung: Tatiana Kushnarevskaia ♦ Kurs E3-2315: Mi 15.00 – 17.00 Uhr. Beginn: 20.09 / 10 Termine.Kosten: 80,- € / Erm: 75,- € / Aktivpass: 40,- €

Aquarellmalerei

Karin Freyberg möchte Ihnen die Freude an der Aquarellmalerei näherbringen.♦Kurs E1-2312: Mi 10-11.30 Uhr. Beginn: 01.02. / 8 Termine.Kosten: 56,- € / Erm. 51,- € / Aktivpass: 28,-€ Kurs E3-2312: Mi 10-11.30 Uhr. Beginn: 20.09. / 8 Termine.Kosten: 56,- € / Erm. 51,- € / Aktivpass: 28,-€Kurs E3-2313: Di 19-20.30 Uhr. Beginn: 12.09. / 4 Termine.Kosten: 28,- € / Erm. 26,- € / Aktivpass: 14,-€